Das Leben von Einstein & Friends begann vor einem Jahr in einer großen Kaninchenmastanlage. Ihre Zukunftsaussichten waren düster: ein Leben auf engem Raum hinter und auf Gittern, mit ihren empfindlichen Pfoten auf Plastikrosten. Die Kaninchen sollten niemals herumflitzen, niemals Gras essen, niemals Haken schlagen oder buddeln können – und nach ein paar Wochen Mast geschlachtet werden.

Einige Menschen hatten eine viel bessere Idee für sie: Statt nach einigen Wochen Mast geschlachtet zu werden zogen im vergangenen Frühjahr sechs noch sehr junge Kaninchenkinder aus der Mastanlage aus und ins Land der Tiere ein. Die muntere Bande, die jede Menge Spaß im Kopf hat, führt seitdem ein behütetes Leben als Freilaufkaninchen im Land der Tiere.

Albino-Kaninchen wie Einstein und ihre drei Freunde und zwei Freundinnen (Einstein ist ein Mädchen, und ob die anderen fünf ihre Geschwister sind oder nicht, wissen wir nicht) werden vor allem als Masttiere, zu Tierversuchszwecken und für die Serumproduktion, aber auch als „Pelz- und Haustiere“ gezüchtet und benutzt.
Dass Einstein beide Ohren fehlen ist wahrscheinlich auf ein Geburtsproblem wie Stress oder Krankheit der Mutter zurückzuführen. Das ist nicht ihr einziges Problem: ein großer Teil einer Vorderpfote fehlt, zusätzlich hat das Bein aufgrund einer schief zusammengewaschenen Fraktur eine Fehlstellung. Damit auch noch nicht genug… ein Hinterbein hat ebenfalls eine alte Fraktur, die zwar schon verheilt war, aber auch schief. Zurückzuführen wahrscheinlich darauf, dass Einstein mit den Beinen im Gitterboden des Käfigs stecken blieb.

Einstein flitzt trotz allem herum, kommt gut mit ihrer Einschränkung zurecht – und hat wie die fünf anderen jede Menge gute Laune und ganz viel Lust, zu leben.

Schwein Pauline im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Videos

Hündin Nica im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Fotos