Lust auf einen ehrenamtlichen Arbeitstag im Land der Tiere?

Du musst dafür „nichts besonderes können“, nur wetterfest und arbeitswillig sein. Wenn du auch noch Lust hast, ein bisschen „Land und Leute“ kennenzulernen und bestenfalls noch etwas Leckeres zum veganen Mittagsbuffet mitbringen kannst, ist der Arbeitstag im Land der Tiere am 15.02.2025 die perfekte Gelegenheit für deinen Besuch!

Die Arbeitstage finden übrigens regelmäßig statt. Der übernächste ist dann der Arbeitstag im Land der Tiere am 01.03.2025. Wir freuen uns auch immer sehr über „neue“ Menschen, die im Land mit anpacken. ❤

Für unsere Planungen – was Arbeit und Verpflegung anbelangt – ist es notwendig, dass ihr euch kurz via E-Mail an 📧 info@land-der-tiere.de für den Arbeitstag anmeldet (auch bitte Bescheid geben, ob ihr Essen mitbringt).

Zwischen viel Arbeit ist mittags genug Zeit für eine leckere Pause: Wenn jede*r etwas zum veganen Buffet beisteuert, funktioniert das ganz fantastisch. Am besten, du lässt uns bei deiner Anmeldung wissen, was du mitbringst.

Nutzt die Veranstaltungsseite auf Facebook gerne für eure Mitfahrgesuche und -angebote!

Bitte beachtet bitte, dass wir euch keine Übernachtungsplätze und auch leider keinen „Abholservice“ vom Bahnhof anbieten können.

Vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 ist die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr aufgrund der Generalsanierung der Deutschen Bahn voll gesperrt und wirkt sich somit auch auf die Anreise mit der Bahn zum Land der Tiere aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Die Fahrzeiten verlängern sich teilweise erheblich.

Zum Ersatzverkehr Liniennetzplan (PDF)

Wenn ihr von Hamburg aus ins Land der Tiere kommen möchtet, ist dies hier eure beste Option: Mit der S-Bahn nach Hamburg-Bergedorf fahren und dort den Bus D Richtung Hagenow Land nehmen. Am Bahnhof Boizenburg angekommen, steigt ihr aus und wechselt in den Rufbus, der euch direkt nach Banzin (Dorf) bringt, wo auch das Land der Tiere liegt. Von der Bushaltestelle aus sind es noch zehn Gehminuten zum Land der Tiere. Den Rufbus müsst ihr, wie bisher auch, im Voraus online, über die VLP Ruf-App oder via Telefon buchen. Auf der Seite der Deutschen Bahn seht ihr auch die Abfahrtszeiten vom Rufbus, wenn ihr als Ziel „Banzin, Vellahn“ eingebt.

Mehr zum Rufbus und zur Buchung erfährst du hier:

Denkt bitte daran, möglichst Arbeitshandschuhe und robuste Klamotten mitzubringen. Und gute Laune! 😊

Einige Tierseuchen sind sehr leicht übertragbar und stellen für die Tiere im Land der Tiere eine ernste Gefahr dar. Bitte achte daher bei Besuchen im Land der Tiere darauf, dass deine Kleidung nirgendwo getragen wurde, wo andere “landwirtschaftliche” Tiere leben. Auch nicht bei deinen eigenen Tieren. Trage bitte auch keine Schuhe, unter denen Schmutz vom letzten Spaziergang zwischen dem Profil klebt. Das Beste ist, du reinigst zuhause ein paar Schuhe sehr gründlich mit besonders heißem Wasser und ziehst diese erst beim Verlassen deines Fahrzeugs auf unserem Parkplatz an. Wir werden deine Schuhe noch zusätzlich desinfizieren. Das Mitbringen von Nahrungsmitteln ist ebenfalls aus Hygienegründen nicht möglich.

Damit die Bewohnerinnen und Bewohner im Land der Tiere auch an den geöffneten Tagen Frieden haben, ist es leider nicht möglich Hunde mitzubringen. Das betrifft auch unseren Parkplatz und den Eingangsbereich. Der Stress, den fremde Hunde mitbringen, wäre für alle zu groß. Danke für dein Verständnis!

Schwein Pauline im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Videos

Hündin Nica im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Fotos