Brandenburger Sonne kann etwas, was man früher nicht für möglich hielt: Griechische Landschildkröten ausbrüten. Happy fünften Schlupf- und Rettungstag, ihr Schlüpflinge!

Die drei Schildkröten kamen frisch geschlüpft als Notfall zu uns, als 15 Gramm winzige Tiere. Naturbruten hielt man hierzulande lange für unmöglich: zu kalt dafür, mediterrane Schildkröten zu erbrüten. Seit einigen Jahren jedoch gibt es vermehrt Naturbruten – auch im Norden Deutschlands. Die drei Brandenburger Schlüpflinge waren ein echter Schock für die Frau, die sie in ihrem Garten fand. Erwachsene Schildkröten, die dort Eier hätten legen können, gab es schon seit einem Jahr nicht mehr in ihrem Garten.

Die drei kleinen brandenburger Griechen sind ein Mädchen und zwei Jungs, seit diesem Sommer ist es eindeutig. Noch mehr Schildkrötenjungs also im Land der Tiere, für die wir uns eigentlich andernorts ein Zuhause für die nächsten Jahrzehnte wünschen. Bald wird es so weit sein, dass wir die drei aus Verträglichkeitsgründen trennen müssen. Das kleine Mädchen kann irgendwann zu den großen, alten Schildkrötenmädels ziehen. Nicht die Jungs. Bei ihnen können wir froh sein, wenn sie zu zweit harmonisch zusammenleben können.

Vielleicht erwischt ja jetzt das kleine malvenmampfende Schildkrötentrio ein paar schildkrötenverrückte Menschen wie uns, die einem oder zwei der Griechen für den Rest des Lebens die leckersten Malven pflücken möchten.

Schwein Pauline im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Videos

Hündin Nica im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Fotos