Hanna hat ihre guten und schlechten Phasen. Gerade hat sie eine schlechte hinter sich, rührte ihr Frühstück kaum bis gar nicht an, wollte nicht aufstehen, sondern einfach nur liegen und ausruhen. Jetzt zieht sie wieder mit ihren Kids rum.
Manchmal ist das so vor der Rausche, die Hausschweine wesentlich häufiger mitmachen als Wildschweine, weil Menschen es ihnen so angezüchtet haben. Statt wie bei Wildschweinen ein- bis zweimal im Jahr, rauschen Hausschweine etwa alle 21 Tage. Bei vielen, so auch bei Hanna, hat das Hormonchaos starke Auswirkungen.
Aber die Zeit vor der Rausche ist nicht immer der Grund. Zuchtbedingt ist Hanna ganz schön schwer, hinzu kommt, dass sie für ein Schwein ihrer Art auch schon ganz schön alt ist. Sie leidet an Herz-Kreislaufproblemen, wird schon lange deswegen medikamentös behandelt. Zusätzlich hat sie momentan noch ein Klauenproblem, bekommt Schmerzmittel. Und Hanna hat nun mal leider die ersten Jahre ihres Lebens, wo sie alls Zuchtsau benutzt wurde, einfach das beschissenste Leben gehabt, was auch nicht spurlos an ihr vorübergegangen ist.
Jetzt ist es grade wieder gut. Dann wird zwar auch viel geschlafen (richtig und wichtig und gemütlich!), aber eben auch rausgegangen, die Suhle besucht und die Nase ganz tief in den Schlamm gesteckt, anschließend die besten Bäume zum Schubbern gesucht – und einfach jeder gute Tag genossen.