Sie zeigen die Realität in der Tierindustrie – und sollen jetzt dafür bestraft werden.

Recherche-Aktivist*innen ermöglichen durch ihre Arbeit überhaupt erst einen tatsächlichen Blick hinter die Kulissen der Tierindustrie und machen die grausamen Abläufe dort sichtbar. Ihre Arbeit ist enorm wichtig!

Anna und Hendrik wurden während einer Undercover-Recherche im Schlachthof Brand festgenommen, als sie die grausame CO₂-Betäubung von Schweinen dokumentierten. Diese Methode verursacht bei den Tieren Panik, Schmerzen und einen Todeskampf.

Die dabei entstandenen Bilder, die selten an die Öffentlichkeit gelangen, zeigen die erschreckende Realität hinter den Mauern der Schlachtfabriken.

Der Schlachthof Brand versucht nun, die beiden in einem Zivilverfahren auf Schadensersatz zu verklagen – zu einem Streitwert von 140.000 Euro. Außerdem soll das Zeigen der Bilder aus der CO₂-Betäubung des Schlachthofs verboten werden.

Warum den Akteuren in der Tierindustrie nicht passt, wenn die Realität hinter ihren Mauern gezeigt wird, liegt auf der Hand. Aber diese Bilder gehören in die Öffentlichkeit, das Tierleid dahinter muss sichtbar bleiben. Die Anklage ist ein klarer Einschüchterungsversuch, die Methoden der Tierindustrie unsichtbar zu halten um „weiter so“ zu machen.

Jetzt sind wir alle gefragt: Solidarisiert euch mit Anna und Hendrik, teilt ihre Geschichte und kommt zur Demo nach Lohne:

📅 Wann? Samstag, 17. Mai 2025, ab 14 Uhr
📍 Wo? Schlachthof Brand, Brandstraße, 49393 Lohne (Oldenburg)
❓ Was? Protest direkt vor dem Schlachthaus mit Redebeiträgen und Live-Musik

Für die Anreise von Berlin & Hamburg wird es einen Bus geben, der direkt vor den Schlachthof fährt (eine Anmeldung ist nötig).

Schwein Pauline im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Videos

Hündin Nica im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Fotos