19. August 2025

Wieder einer dieser „klassischen Fälle“ unverantwortlicher Tierhaltung … – und acht neue Meerschweinchen mehr im Land. Plus x. Plus x, weil es definitiv noch mehr Meerschweinchen werden werden.

Irgendein Dorf, hinter irgendeinem Haus, in einer dieser „typischen“ vergammelten kleinen Kaninchenbuchten lebte die Meerschweinchenfamilie. Saubergemacht und die Tiere angemessen versorgt hatte lange niemand. Die Jüngsten waren kurz zuvor geboren worden. „Unerwünscht“. So weit, unerwünschtem Nachwuchs und weiteren Schwangerschaften vorzubeugen, hatte die Familie auch nicht gedacht.

Warum diese Meerschweinchen „Palettenschweinchen“ heißen? Weil das erste und beliebteste Möbelstück, was in ihrem Zimmer landete und die ängstliche Familie glücklich machte, weil sie sich da sicher fühlte, eine Palette war: ähnlich wie bei Wildmeerschweinchen, die familienweise Felspalten bewohnen.

Wir lassen uns jetzt überraschen, wie viele ungeborene Meerschweinchen wir an dem Tag mitgerettet haben, die in nächster Zeit im Land der Tiere zur Welt kommen werden und niemals einen Stall oder Käfig von innen sehen werden, sondern ein gutes Meerschweinchenleben haben werden – versprochen!

Wer die neue Meerschweinchenfamilie unterstützen kann und möchte, macht das am besten mit einer Patenschaft. 🐹

Schwein Pauline im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Videos

Hündin Nica im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Fotos