Ihm haben jetzt schon viele Meerschweinchen zu verdanken, dass sie heute keine „Käfigtiere“, „Spielzeuge“, Einzeltiere und sonst wie traurigen Meerschweinchen sind.

Eberick und seine Freundin Piggidy machten nämlich vor zwei Jahren den Anfang: Sie waren die ersten Meerschweinchen, die ins Land der Tiere einzogen. Heute gibt es zwei Meerschweinchenzimmer mit zwei freilaufenden Meerschweinchengruppen.
Eberick und seine Freundin strandeten als Notfall zusammen mit zwei Kaninchen hier: ihr Leben war in Gefahr, nachdem ihr ursprünglicher Halter verstorben war.

Die erste Zeit nach ihrer Befreiung aus dem Käfig, der ihr „Lebensraum“ war, sahen wir die beiden scheuen, älteren Schweinchen überhaupt nicht. Sie versteckten und verschanzten sich irgendwo. Ihre Angst vor uns wich erst, als weitere Meerschweinchen bei ihnen einzogen. Die Unternehmungslust und der Mut der anderen, viel jüngeren Meerschweinchen wirkten offenbar sehr ansteckend. Eberick war wie ausgewechselt. Und wurde sogar zum freundlichen „Big Boss“ der großen Meerschweinchengruppe, was ihm sichtlich gefiel. Und den anderen auch. Denn wenn Eberick „motzig war“ flogen maximal Wattebäuschchen.

Eberick gewöhnte sich sogar an für ihn eher ungünstige Prozeduren wie „neue Frisur“, Fußpflege und mehr – eben was bei älteren Langhaarmeerschweinchen anfällt. Seine letzten Tage verbrachte Eberick als geduldiger Patient. Noch einmal retten konnten wir ihn leider nicht.

Adieu, Eberick.

Schwein Pauline im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Videos

Hündin Nica im Land der Tiere, einem Lebenshof für ehemalige "Nutztiere" in Mecklenburg-Vorpommern, idyllisch gelegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Hamburg und Berlin

Unsere Fotos